Straßburg – Teil 3 und Schluss

An meinem letzten Straßburger Tag konnte ich dann doch noch Freundschaft mit dem Münster schließen. Wiederum am zeitigen Vormittag fand ich es dieses Mal geöffnet, Nonnen eilten zur Messe in einer Seitenkapelle und der Sicherheitsmensch am Eingang wies auch mich nicht ab.

Da saß ich dann endlich glücklich fast allein in der großen Kirche. Beim Anblick der hypergotischen Westfassade mag man nicht vermuten, dass der östliche Teil – Chor, Apsis und ein Teil der Querschiffe – in einem prächtigen romanischen Stil erbaut sind. Dorthin setzte ich mich und versuchte mich wieder einmal in Perspektive. Vor Ort zog ich nur Bleistiftlinien, Schattierungen und Farbe kamen erst zu Hause dazu. Für die Schatten blieb ich bei Graphit in Form von wasserlöslichen Graphitstiften und ganz zum Schluss noch etwas Aquarellfarbe mit Graphitpigment.

fullsizeoutput_782

Der romanische Chorraum des Straßburger Münsters am Morgen.

 

Abends dann der Gegenentwurf zur sorgfältig ausgemessenen Perspektive: ein kleiner Versuch, die Atmosphäre der Stadt einzufangen, natürlich wieder von einem Restauranttisch aus, der dieses Mal auf eine belebte Straßenkreuzung schaute.

fullsizeoutput_781

Vor dem Restaurant „Chaîne d’or“ in Straßburg.


One Comment on “Straßburg – Teil 3 und Schluss”

  1. Udo Hanke sagt:

    Liebe Annette,
    hier ein später Kommentar zu Deinen wunderschönen Strasbourg-Impressionen. Da ich diesen Kommentar am 24.12. schreibe, wünsche ich Dir zunächst mal ganz herzlich frohe und dabei auch besinnliche Weihnachten!
    Deine Strasbourg-Impressionen haben für mich und meine Frau die Vorfreude auf unsere zwei kurzen Straßburg-Aufenthalte im September sehr gesteigert und es war dann auch wunderschön dort. Deine Studie von den Löwen am Münster hat mir schon mal sehr gefallen. Als ich dann vor dem Münster stand, habe ich mich beim Fotografieren kaúm wieder eigenkriegt.
    Herzliche Grüße nochmal – Udo.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s