Unterwegs
Veröffentlicht: 15. Juni 2018 Abgelegt unter: Allgemein, Bewohntes Gelände, Bewohntes Gelände 7, Reiseskizzen, Urban Sketching, visuelles Tagebuch | Tags: Hohenlohe, Orchidee, Pflanzen, Pilgerweg, Rothenburg o.d.T 7 KommentareSeit vier Tagen bin ich wieder unterwegs, ein Tag Anreise und drei Gehtage, von Rothenburg o.d.T. südwestwärts über die Hohenloher Ebene, dem Jakobsweg folgend, der hier in der Gegend wiederum dem Schwäbischen Hauptweg Nr.8 folgt, eine für südwestdeutsche Verhältnisse dünn besiedelte Gegend mit ausgedehnten Waldgebieten.
Im Zug habe ich mir erst einmal damit die Zeit vertrieben, den Inhalt meiner Zeichentasche abzubilden.
- Meine aktuellen Reisebegleiter.
- Rotheburg, „Plönlein“, ein beliebtes Fotomotiv.
Die Überraschung des ersten Wandertages war die Pflanzenwelt. Am frühen Nachmittag saß ich selig in einer Wiese voller z.T. hüfthoher Orchideen, besonders prächtiger Exemplare des Knabenkrauts.
Bevor ich am nächsten Tag, gestern, aufbrach, trödelte ich noch ein bisschdn herum und versuchte dem Ort Schrozberg etwas liebenswertes abzugewinnen. Schließlich zeichnete ich, was ich sah – getreu dem Motto der Urban-Sketching-Bewegung – und das war in diesem Fall ein 70/80-Jahre Wohnblock mit tchibobrauner Ladenzeile gegenüber der geschlossenen Kirche.

Gegenüber dem Pilgerrastplatz in Schrozberg, sozusagen das Ortszentrum.
Heute staunte ich nicht schlecht, als ich, kaum war ich von meiner Übernachtung im Tal wieder auf die Hochebene gestiegen, hinter den Bäumen ein paar Rotorblätter sich bewegen sah. Und wirklich: der fürstlich-hohenlohische Wald steht voller Windräder! Sie drehten sich heute nur langsam und sahen ein bisschen aus wie Wesen aus einer anderen Welt.

Windräder im Wald, eine Überraschung.
Hallo Annette, wirklich schöne Bilder, ich lief den Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg und von Rothenburg nach Konstanz. Ich fand den ersten Teil der Strecke von Rothenburg o.T. nach Schrozberg sehr sehenswert, vor allem, weil ich damals im Herbst unterwegs war. Liebe Grüße, Dario
LikeLike
Das ist ja interessant, ich will auch nach Konstanz. Dieses Mal geht es allerdings nur bis Winnenden; wenn alles klappt, schließe ich im Herbst noch eine Etappe an. Konstanz erreiche ich voraussichtlich im nächsten Juni.
LikeGefällt 1 Person
Ich laufe auch in Etappen, nur in Frankreich plane ich immer 2 – 3 Wochen ein, damit sich die Anreise lohnt. LG
LikeLike
You’ve been busy! Good stuff!
LikeGefällt 1 Person
Thank you!
LikeLike
Das malerisch-duftige Knabenkraut ist Ihnen unglaublich gut gelungen!
Wenn ich mein Gedicht finde, in dem Knabenkraut und Mädesüß vorkommen,
schicke ich es Ihnen
LikeLike
Diese Knabenkrautwiese war ein geradezu magischer Ort.
LikeLike