Über die Wasserscheide
Veröffentlicht: 26. Juli 2017 Abgelegt unter: Allgemein, Reiseskizzen, Urban Sketching, visuelles Tagebuch | Tags: Alltag, Mittelfranken Hinterlasse einen KommentarVon Häslabronn ist es nicht mehr weit bis nach Colmberg, dem nächsten Etappenziel. Nur noch eine Anhöhe, und ich überschreite eine so unscheinbare wie wichtige Grenze: die Große Europäische Wasserscheide zwischen Nordwesten und Südosten, Rhein und Donau, Atlantik und Schwarzem Meer. (Donau! sagt mein Herz.)
Ihr deutscher Anteil mäandert entlang diverser süddeutscher Hügelzüge, seit ein paar Jahren erlaufbar gemacht durch einen eigenen Wanderweg. (Der einige Kapitel zuvor erwähnte Ludwigskanal war ein früher Versuch, sie zu überwinden.)
In Colmberg saß ich dann – unter Umgehung des hochherrschaftlichen Burgrestaurants – bald sehr angenehm bei gutem fränkischen Essen vor dem „Schwarzen Adler“, genoss den frischen Wind – am nächsten Tag sollte er sich, immer noch ohne Regen, fast zu einem Sturm auswachsen und mir den Staub von zwei trockenen Monaten ins Gesicht blasen – und schaute dem Ortsleben zu.

Eine sehr ländliche Tankstelle in Colmberg. Postkartenskizze am Mittag.

Abends ist die Durchfahrtsstraße dann ruhig. Erst will ich nur Fachwerk zeichnen, dann wird es eine Übung in Perspektive und „nichts auslassen“ – Autos, Verkehrsschilder, Straßenlampen …