Wo das Mittelalter begann

Liebfrauenkirche in Arnstadt, Thüringen. Im Vordergrund ein Klostergebäude aus dem 16.Jh., das gerade restauriert wird.

Liebfrauenkirche in Arnstadt, Thüringen. Im Vordergrund ein Klostergebäude aus dem 16.Jh., das gerade restauriert wird.

Am Anfang der Wanderreise stand dieses Mal Arnstadt, das sich bis 1989 mit dem Titel „Älteste Stadt der DDR“ schmücken durfte. Im deutschlandweiten Wettstreit liegen natürlich die römisch geprägten Rheinstädte vorn (oder hinten, wie mans nimmt), doch östlich des Rheins hat irgendwo hier das Mittelalter begonnen.

Die Liebfrauenkirche in Arnstadt strahlt etwas davon aus, etwas archaisches, auch wenn kaum noch ein Stein original ist, so oft wurde sie umgebaut und restauriert.


One Comment on “Wo das Mittelalter begann”

  1. […] der wechselvollen Geschichte der Klosteranlage gewidmet: gegründet wurde es bereits 775, also in frühmittelalterlicher Zeit, als Franken noch von dichten (Ur)Wäldern bedeckt war, an die noch viele Namen in der Region […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s