Mut zur Lücke

Was ist Urban Sketching? Die Begründer dieser Kunstform waren allesamt Profis, kamen von Illustration und Pressezeichnung her und hatten daher kein Problem mit der Abbildung komplexer Szenerien. Laien, auch etwas ambitionierteren wie mir, fällt das nicht immer leicht – man beschränkt sich auf Gebäude, lässt gern auch „Störendes“ wie Autos und Verkehrsschilder weg. Das ist einerseits schade – macht es die Szenerien doch oft leblos – , andererseits verständlich, denn ein Bild mit ungelungenen Menschen kann schnell wie eine Kinderzeichnung aussehen.

In Holzminden, bei der Mittagsrast im „Café Lücke“, wage ich mich seit langem wieder einmal an eine komplette Szene. Fachwerk (ohne geht nicht) , Blumentöpfe, Laternen, Schaufenster und vor allem die beiden ins Gespräch vertieften Herren – der eine sieht aus wie ein Silver-Ager-Model mit schicker schlohweißer Tolle und gestutztem Bart. Zum Glück bin ich so schlau, mit den beiden zu beginnen, denn obwohl sie eine ganze Weile bleiben: irgendwann stehen sie doch auf.

Da bin ich schon weitgehend fertig, ergänze noch ein paar Details, bevor ich wieder aufs Rad steige. Am Abend entschließe ich mich, der linearen Zeichnung etwas Farbe zu geben – doch nicht zu viel und nicht überall: Mut zur Lücke.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s