Am Weg
Veröffentlicht: 27. September 2021 Abgelegt unter: Allgemein, Bewohntes Gelände 10, Reiseskizzen, Tiere, visuelles Tagebuch | Tags: Pilgerweg, Schweiz 2 KommentareMit dem Veröffentlichen von Zeichnungen ist das unterwegs so eine Sache. Manche Tage sind so voll mit Gehen in die Länge und in die Höhe, dass ich fast gar nicht zeichne; und wenn ich es dann tue, werden die Bilder vielleicht nicht fertig, es fehlt die Farbe oder die Linie oder die zweite Lasur … Dann wieder ist kein richtiges Licht, um das Bild abzufotografieren oder mir sind mal wieder die Augen über dem Schreiben zugefallen am Abend.
Das soll anders werden! Daher hier ein erster Beitrag mit Bildern von Rasten, vom Wegrand; mit unfertigem, einfarbigem und unperfekt fotografiertem.

Ich fange an mit, klar, Kühen. Endlich. Im Prättigau gab es einen kurzen Gehtag, an dem ich mir die Zeit nehmen konnte, mich neben eine Weide zu stellen.

Einen Tag später rastete ich kurz vor Klosters, einem jener bekannten Ski-Orte, in denen schon Thomas Mann mit dem Zug ankam. Wer nicht mit der Bahn nach Davos fährt, sondern mit dem Auto, kommt heute über die Sunnibergbrücke, ein extravagantes Meisterwerk der Ingenieurskunst.
Von Klosters aus habe ich den Zug genommen, bin durch den Tunnel unter den ganz hohen Bergen hindurch und ins Engadin gefahren, um dort ganz ordentlich dem Graubündener Pilgerweg bis ins Val Müstair zu folgen. Davon (hoffentlich) morgen mehr.
… ich laufe in Gedanken mit, lese gerne Deine Eindrücke, denn ich kenne die Landschaft aus meiner Wahrnehmung. Einen Teil Deiner Strecke bin ich auch schon gelaufen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Guido, das freut mich! (Und gut, dass Du nur in Gedanken mitläufst, ansonsten wärest Du leicht doppelt so schnell wie ich.)
LikeLike