Inktober 2019 – die erste Woche

Die Welt der Zeichner ist voll von „Challenges“, zeitlich begrenzten Aktionen mit einem bestimmten inhaltlichen oder formalen Thema. „Nulla dies sine linea“ sagten die Alten, wissend: Zeichnen lernt man durch Zeichnen. Beim Inktober geht es, wie der Name schon ahnen lässt, um „ink“, wobei das Englische die feine Unterscheidung zwischen Tinte und Tusche nicht kennt. Es gibt eine Liste mit Themenvorschlägen, doch dient die nur der Anregung. Anders als beim Urban Sketching ist auch das Arbeiten nach Fotos und aus der Phantasie „erlaubt“.

Da ich weiß, dass ich auf die meisten Oktobertage auf Reisen sein werde, also ohnehin mit Zeichenzeit ausgestattet, nehme ich mir dieses Jahr vor, teilzunehmen. Mein formaler Rahmen: ein Stillman&Birn Nova Skizzenbuch mit grauem Papier, schwarze, graue und weiße Füller und Marker. (Später wird sparsam Farbe dazu kommen und der Marker durch Deckweiß ergänzt werden.)

Hier die Bilder der ersten Woche.

2. Oktober – Der Rosenkavalier als Urlaubseinstimmung.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s