Radieschen
Veröffentlicht: 9. Juni 2018 Abgelegt unter: Allgemein, Aquarell, Pflanzen, visuelles Tagebuch | Tags: Alltag, Gemüse, Rot 4 KommentareErster Urlaubstag – mittags gibt es kalte Suppe mit Radieschen, Gurke und Rote-Bete-Saft; und ich nehme mir die Zeit, die Radieschen zu malen. Aquarell im Alltagsbuch, zügig soll es gehen, doch am Ende ist das Motiv doch wieder komplexer als gedacht. So lasse ich die Farbe erst einmal trocknen, mache ein Foto, esse die Suppe und widme mich dem Bild am Abend noch einmal.
Dieses Mal habe ich zum Schluss dann doch noch etwas Tinte eingesetzt – das komplizierte Geflecht der Mäuseschwänzchen wollte sich anders einfach nicht in Szene setzen lassen. Ich bin ganz glücklich mit der Auswahl an Rot, die mein kleiner Kasten nun zu bieten hat: vom hellen Kadmiumrot (hier nicht mit dabei) über Scharlach, Magenta, Opernrosa bis zu dunklem Krapp.

Radieschen. Aquarell mit etwas Tinte und Marker im Kunst&Papier Skizzenbuch.
Liebe Annette, das ist ja ein wunderbarer Haufen Lebensfreude mit all den tollen Rottönen und den Schwänzchen! Ich freue mich immer über Radieschen und male ja auch ab und zu einzelne Radieschenporträts, aber so eine Ansammlung hat wirklich noch einmal eine ganz andere Wirkung. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Pa(ar)-Radies. Ich habe durchaus an Deine Radieschenporträts gedacht beim Malen.
LikeLike
Da hat das Malen mal wieder eine neue Bedeutung erschlossen 🙂
LikeLike
Das Wortspiel stammt aus dem alten DDR-Gartenbuch „Rat für jeden Gartentag“.
LikeLike