QiGong im Kloster
Veröffentlicht: 21. Mai 2018 Abgelegt unter: Allgemein, Mixed Media, Reiseskizzen, visuelles Tagebuch | Tags: China, Drübeck, Harz, Kloster, QiGong, Romanik 2 KommentareNatürlich ist es schon lange kein Kloster mehr; seit Reformation und Bauernkrieg leben im Harzer Kloster Drübeck keine Nonnen, und auch die adeligen Stiftsdamen sind schon vor über hundert Jahren ausgezogen. Doch es gibt eine romanische Kirche, ummauerte Gärten, Hotelzimmer mit ehrwürdigen Möbeln und im Hof eine fast 300jährige Linde.

Die Drübecker Klosterkirche im letzten Abendlicht.
In diesem fast schmerzlich schönen Ambiente habe ich ein pfingstlich beseeltes QiGong-Seminar besucht und jede Minute genossen – Ost traf auf West, Lao-tse auf Luther …

QiGong-Übungen in einem der ummauerten Gärten.

„Selbst an den Gesten der Schöpfung teilnehmen“ – der Qi-Gong-Lehrer Manfred Geissler zitiert den Frankochinesen François Cheng.
„Fülle und Leere: die Sprache der chinesischen Malerei“ von François Cheng
Danke für den Hinweis auf ihn.
Und danke für Ihre Bilder, die viel Stimmung vermitteln!
LikeLike
What ?
LikeLike