Osternacht
Veröffentlicht: 5. April 2018 Abgelegt unter: Allgemein, Alltag, Urban Sketching, visuelles Tagebuch | Tags: Bellin, visuelles Tagebuch 2 KommentareDiese Ostern hatte ich nach vielen Jahren einmal dienstfrei, und wie geplant bin ich in das abgelegene mecklenburgische Dörfchen Bellin gefahren, um in der wunderbar archaischen Kirche des Ortes die Osternacht zu feiern. Aufstehen kurz nach drei, Losfahren kurz nach vier, schon dieses Durchbrechen des Alltags stimmt auf Besonderes ein. Wer hätte gedacht, WIE besonders dieser frühe Morgen werden sollte mit seinem auch Osten hin schnell zunehmenden Schneetreiben, dem Schneebruch hier und da am Straßenrand … Als ich in völliger Finsternis an der alten Kirche ankam, war mir schon ein bisschen seltsam zumute.
Es war ja zum Glück alles gut gegangen, und ich wurde mit einem sehr schönen Ostergottesdienst belohnt. Mit dem Skizzenbuch in der Kirche wie immer etwas ambivalent, habe ich mich auf ein paar Zeichenstriche beschränkt, die ich dann zu Hause mit Hilfe zweier flüchtiger Fotos ergänzen konnte.

Gottesdienst am Ostermorgen in der Belliner Kirche.
Um so mehr Zeit konnte ich mir dann am Vormittag mit dem Zeichnen der Kirche lassen. Alle Gottesdienstbesucher waren längst fort, ich saß im Haus der Stille allein am Fenster, die Welt wurde immer weißer und weicher und leiser …

Osterschnee in Bellin
Danke für die zauberhafte Osternacht in Bellin. Meine Frau und ich erinnern sich gerne an die 4 Wochen Ferien in Mecklenburg-Vorpommern. In meiner Gymnasialzeit war die Osternacht immer die schönste Nacht für mich als puer cantor. Wir Sängerknaben waren so geschult, daß wir die gregorianischen Lieder vom Pergamentblatt absingen konnten, zB in der ältesten Kirche der Stauferstadt Ravensburg Sankt Christina aus dem 12. Jh. oder in der klassischen Barockbasilika vom Benediktinerkloster der benachbarten Welfenstadt Weingarten. Ihre malerischen Momentaufnahmen besitzen ein wunderbares Flair, man möchte es unbedingt auch in Wirklichkeit erleben!
LikeLike
Vielen Dank, lieber Herr Traub! Sie würden an der Belliner Kirche Ihre Freude haben, sie hat nämlich eine ganz besonders schöne Akustik.
LikeLike