Altmark III – Salzwedel
Veröffentlicht: 19. Februar 2022 Abgelegt unter: Reiseskizzen, Urban Sketching | Tags: Altmark, Manga, Salzwedel Hinterlasse einen KommentarIm Gegensatz zu den anderen Altmarkstädten ist Salzwedel mir keine Unbekannte gewesen. Vom südwestlichen Mecklenburg aus, schon nahe der Elbe, lag die Stadt nur eine gute Autostunde entfernt. (Dass man auf diesem Weg nach Süden durch den Westen wieder in den Osten fuhr, löste in mir immer einen leichten Schwindel aus.) Vor drei Jahren habe ich auf einer Reise nach Thüringen dort auch schon mal zeichnend Station gemacht.
So legte ich meine Rückreise auch dieses Mal, einen kleinen Umweg in Kauf nehmend, über Salzwedel. Bevor ich noch das Stadtzentrum erreicht hatte, traf ich auf St. Georg. Diese Kirche kannte ich noch nicht, sie lag verlockend im schrägen Mittagslicht; auch fand sich ein Platz, sie bequem vom Auto aus zu zeichnen. (Trotz der Sonne wehte ein ungemütlicher Wind.)

Salzwedel ist nicht nur für seine mittelalterliche Bausubstanz bekannt, sondern auch für seine Baumkuchen. In einer auf dieses Gebäck spezialisierten Bäckerei trank ich vor der Weiterfahrt eine Tasse Kaffee, als ein junges Pärchen hereinkam. Die Frau hätte einem Manga entsprungen sein können und ich fragte mich, ob sie sich wohl immer in dieser Weise hübsch macht. Oder war es der Valentinstag? Auf jeden Fall erfreute mich ihr Anblick.
