Maria mit dem Mistelzweig
Veröffentlicht: 24. Dezember 2020 Abgelegt unter: Farbstifte, Pflanzen | Tags: Maria, Pflanzen 4 KommentareMaria, die Mutter Jesu, wird auf Bildern häufig von Pflanzen begleitet: Rosen, Lilien, Gänseblümchen, Erdbeeren … Manchmal ist sie von einem ganzen Garten umgeben. Doch kein mittelalterlicher (und, soweit ich weiß, auch kein neuzeitlicher) Maler hat der Maria einen Mistelzweig beigegeben. Vieles hat die christliche Ikonographie integriert – die Mistel, uralte Zauberpflanze, Öffnerin verschlossener und verborgener Tore, gehörte nicht dazu.

Auf meinem Bild kommen sie zusammen, und es scheint eine freundliche Verbindung zu sein, denn ich wurde beim Malen immer heiterer. Obwohl die Tage grau waren, schlich sich unvermittelt ein goldenes Licht in die Szene und leuchtete mir aus dem Hintergrund entgegen.
Liebe Freunde, liebe Leserinnen dieses Blogs: möge es Euch ebenso ergehen! Mögt Ihr Spuren des wiederkehrenden Lichtes auch an den dunklen Tagen finden, mögen sich Euch Türen auftun, die verschlossen schienen und die Dunkelheit, um es mit dem schönsten Lied des zurückliegenden Jahres zu sagen, niemals das letzte Wort behalten!
Hallo, Annette, ich habe Dich gerade für den Sunshine Blogger Award nominiert. Näheres findest Du hier: https://creatologyblog.com/2020/12/31/sunshine-blogger-award-nomination/
LikeLike
Sorry!! Der link war ein Versehen – hier der richtige: https://wordpress.com/post/creatologyblog.com/13664
LikeLike
Vielen Dank, liebe Lilly!
LikeLike
Gern – es geht hier um weitere Verbreitung und das Bekanntmachen schöner Blogs😊
LikeLike