Am Glasermoor

Einige Kilometer östlich des Schweriner Sees erstreckt sich eine verzauberte Endmoränenlandschaft voller Moore mit Biberburgen, uralten Baumriesen, Hecken, Findlingen und Hügelgräbern. Obschon mit einem Rundwanderweg erschlossen, ist die Gegend einsam; meist trifft man an einem Nachmittag nur ein, zwei Wanderer. (Der Name Glasermoor verweist auf die früher hier ansässigen Glashütten – und erinnert mich an meine Vorfahren, die nördlich von Oranienburg als „Glaser“ gearbeitet haben und auch diesen Namen trugen.)

Einer der Baumriesen hat unter seinen Wurzeln eine Höhle.
Sumpfiris


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s