Herr Lenk teilt aus – Nachtrag 1
Veröffentlicht: 11. September 2021 Abgelegt unter: Allgemein, Bewohntes Gelände 10 | Tags: Brunnen, Denkmal, Pilgerweg, Schwerin Hinterlasse einen KommentarDieses Bild ist noch in Konstanz entstanden, morgens vor dem Losgehen. Als Schwerinerin ist mir der Bildhauer Peter Lenk schon ein Begriff gewesen, haben wir doch auf dem Marktplatz ein satirisches Denkmal für Heinrich den Löwen – in Lenkscher Manier nicht ohne Unterleibskomik. Und wie anderswo, wurde dieses Denkmal erst skandalisiert und nun von allen Stadtführern gern gezeigt.
Den „Laube-Brunnen“ in Konstanz kannte ich noch nicht. Er ist voller satirischer Anspielungen an Zeitgeschehen und Geschichte; ich habe mich beim Zeichnen auf zwei schrecklich-schöne Zeitgenossen beschränkt, die damit beschäftigt sind, ihre Füße ins Brunnenbecken zu halten (sie haben im Original etwa anderthalbfache Lebensgröße).

Herr Lenk übrigens, der so vortrefflich auszuteilen vermag, erwies sich als im Einstecken weniger versiert: als seine „Imperia“ vergangenes Jahr einen Mundschutz bekam, soll er ausgesprochen verschnupft reagiert haben …