Schweriner Bilder
Veröffentlicht: 14. Juni 2016 Abgelegt unter: Allgemein, Urban Sketching | Tags: Mecklenburg, Schwerin 3 KommentareVor zwei Wochen hatte ich das Vergnügen, mit einigen Zeichenkollegen und -kolleginnen gemeinsam einen Tag lang in Schwerin zu zeichnen. Und wie das so ist: die meisten Plätze hatte ich auch allein noch nicht abgebildet. Meint man doch immer, das könnte man ja jederzeit (und ein andermal, wenn man nicht auf Reisen ist) tun.

Begonnen haben wir unseren Stadtrundgang an der barocken Schelfkirche. Sie steht an einem stillen baumumstandenen Platz voller schlichtem, fast ein wenig ländlich anmutendem Fachwerkbarock. Wie jüngere Forschungen vermuten lassen, war ihr Vorgängerbau vermutlich im Kern älter als der Schweriner Dom.

Der östliche Chorraum des Schweriner Doms, gesehen vom Hof eines kleinen Restaurants in der Nähe.
- Am Abend noch der Blick über den Burgsee zum Schloss, mit seinen Kuppeltürmchen und seinem historistischen Prunk ein Neuschwanstein des Nordens.
- An einem der nächsten Tage habe ich mich dann am frühen Morgen in den Burggarten gesetzt und diese Brunnenfigur in der Morgenfrische skizziert.
These really draw you in. Well done!
LikeGefällt 1 Person
Das sind wunderbare Zeichnungen ich bewundere dich dafür und interessant die Beschreibeungen davon!
Lieben Gruss Elke
LikeGefällt 1 Person
[…] ja, vor zwei Jahren war hier noch eine Suppenstube, und wir haben beim allersten Schweriner Zeichnertreffen in dem schönen Hof mit Domblick […]
LikeLike